top of page

7. Mai 2016, Berlin: (Gegen-)Demonstration "Für ein solidarisches Berlin" #Berlin Nazifrei

Gestern, am 7. Mai 2016, sind mal wieder Nazis in Berlin aufmaschiert. Ich bin als Fotograf und Gegendemonstrant vor Ort gewesen. Meines Erachtens war die Demo verglichen zur 1. Runde im März ein voller Erfolg. Vorab die Pressemitteilung zur Demonstration vom Aktionsbündnis "Berlin Nazifrei":

"Unter dem Motto „Merkel muss weg – Wir schaffen das 2. Runde“ versuchten zum zweiten Mal dieses Jahr circa 1.000 Neonazis, Rassist*innen und sogenannte „besorgte Bürger*innen“ durch Berlin-Mitte zu ziehen, um ihr rassistisches und nationalistisches Gedankengut zu verbreiten. Das Bündnis Berlin Nazifrei rief zu Gegenprotesten und zivilem Ungehorsam gegen den Aufmarsch auf. Unter dem Motto „Für ein solidarisches Berlin“ demonstrierten am Samstagnachmittag circa 12.000 antifaschistische und antirassistische Menschen gegen Rassismus und Nationalismus und setzten damit ein deutliches Zeichen für ein solidarisches Berlin.

Die Berliner Polizei ging unter anderem vor dem Bundeskanzlerinnenamt mit unverhältnismäßiger Schärfe gegen den antifaschistischen Protest vor. Steffen Schmidt, Sprecher von Berlin Nazifrei, sagt hierzu: „Wir verurteilen das gewalttätige Vorgehen der Polizei gegen die Teilnehmer*innen der Demonstration von Berlin Nazifrei. Der massive Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken ist durch nichts zu rechtfertigen. Wieder einmal zeigt sich, dass Henkels Sicherheitskonzept darauf ausgelegt ist antifaschistischen Protest gewaltsam zu unterbinden. In Zeiten von Asylrechtsverschärfungen, staatlichem Rassismus und rechter Gewalt sind Antifaschismus und Antirassismus notwendiger denn je. Dass die Polizei dies brutal verhindert, bestärkt uns nur noch weiter in unserem Kampf. Am 30. Juli wollen die Neonazis und Rassist*innen zum dritten Mal durch Berlin ziehen. Lasst uns noch mehr werden und am 30. Juli den rechten Aufmarsch verhindern!“

Obwohl die Rechten nicht gestoppt werden konnten, verbucht das Bündnis die Gegenproteste als Erfolg. So sagt Sprecherin Luna Bunke: „Wir konnten zwar nicht verhindern, dass der rechte Aufmarsch sein Ziel erreicht, aber heute sind Tausende Menschen für ein solidarisches Berlin auf die Straße gegangen und haben damit gezeigt, dass hier kein Platz ist für rassistisches, antisemitisches, nationalistisches oder in anderer Weise menschenverachtendes Gedankengut. Wir waren viel mehr als die Nazis und Rassist*innen. Die Berliner*innen wollen eine solidarische, tolerante und offene Gesellschaft, in der alle frei von Angst leben können. Das haben sie heute unter Beweis gestellt. Für rechtes Gedankengut ist in Berlin kein Platz. Wir danken allen Menschen, die heute mit uns gegen den rechten Aufmarsch auf die Straße gegangen sind. Gemeinsam werden wir uns auch in Zukunft den Rechten immer wieder entgegenstellen.“ "

Quelle: http://nazifrei.berlin/

Hat sich also gelohnt! Wer am 30.7.2016 noch nichts vor hat, der sollte vorbei kommen, wenn es in die 3. Runde geht. Hoffentlich werden es dann noch mehr Menschen sein.

Jetzt ein paar Fotos, die ich aufgenommen habe:

BAD Citizen

Prügelmontur

Nazis am Horizont

Stinkefinger hoch

Hund hält Polizist an der kurzen Leine

Zivilpolizei auch mit am Start

Das Richtige für das deutsche Volk?


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie mir!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page